Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).
Diese Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Leistungen. Es werden keine Cookies gesetzt, keine Tracking- oder Analysetools (wie Google Analytics oder Google Tag Manager) verwendet und keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben, außer es erfolgt eine Kontaktaufnahme durch Sie.
2. Verantwortlicher
Heizungsbau Stefan Neises
Max-Planck-Straße 8
54439 Saarburg
Telefon: 06581 82 73 772
E-Mail: info@heizungsbau-neises.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Stefan Neises
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim reinen Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles).
Diese sind:
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anliegen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Vertragserfüllung notwendig ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Rheinland-Pfalz ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI)
Postfach 30 40, 55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie künftig anzupassen, falls gesetzliche Änderungen oder technische Weiterentwicklungen dies erforderlich machen.